wir schauen auf eine Saison zurück, in der es mehr Veränderung und größere Herausforderungen gab als in vielen Jahren zuvor. Auf dem Weg in die Saison 24/25 standen viele Fragen im Raum, etwa zum Kader, zum Trainingsbetrieb, zum Erhalt der Klasse und für mich, ob wir das schaffen würden.
Die Saison 24/25 hatte viele Gesichter, die uns teilweise Nerven, Anstrengung, Schweiß und Mühe gekostet haben. Aber mit unserem guten Fußball. haben wir Begeisterung erzeugt, auch wenn manche dieser Spiele durch unsere teilweise katastrophale Chancenverwertung und leider auch immer wieder Unkonzentriertheiten im Spielaufbau oder das Nichtanwesendsein in den ersten Spielminuten uns zahlreiche Punkte kosteten. Auch das ein oder andere Gegentor hätte wohl nicht sein müssen. Auch die Zusammensetzung der Mannschaft änderte sich im Laufe der Saison. Spieler kamen und Spieler gingen. Dies war eine besondere Herausforderung. Lange schien es so, als wäre auch mehr als der abschließende, wohl 11. Platz möglich gewesen, doch war diese relativ junge Mannschaft mit der Unterstützung unserer Ü35 und der A- Junioren noch nicht konstant genug. Dies zeigte sich in teils unnötigen Niederlagen, aber auch in grandiosen Siegen gegen die Favoriten der Liga.
Wir hatten also starke und leider auch schwache Momente in der abgelaufenen Saison.Ein Highlight war sicher das eigene Hallenturnier, bei dem wir uns als guter Gastgeber erwiesen haben. Das sollten wir unbedingt wiederholen.
Unser Dank gilt natürlich den Fans und den helfenden Händen hinter der Mannschaft. Auch wenn der Fußball in der Zwooten noch lange nicht in ruhigem Fahrwasser ist, so sind Fortschritte sichtbar. Ich freue mich auf die jetzige Saison, die Herausforderungen, die wir angehen werden und die Erfolge, die wir feiern möchten.
DER TRAINER
Schreibe einen Kommentar