In einem mitreißenden Duell, das die Zuschauer in seinen Bann zog, stellte sich die Frage: Wie hätte das Spiel wohl geendet, wenn Pataman in der 14. Minute nach Ballgewinn Klingberg freistehend aus 8 Metern ins Netz getroffen hätte? Diese Frage stellte sich denn Mahlsdorf zeigte von Beginn an eine beeindruckende Präsenz und ließ keinen Zweifel daran, wer hier das Sagen hatte!
Bereits in der 2. und 4. Minute zischten die ersten Schüsse am Tor vorbei, die Gäste waren lauffreudig und setzten unsere Dynamos mit hohem Pressing mächtig zu. Diese Dominanz im Mittelfeld ermöglichte es Mahlsdorf, das Spiel geschickt auf die Flügel zu verlagern und die Abwehr von Dynamo immer wieder unter Druck zu setzen. In der 18. Minute kam es zu einem Zweikampf im Dynamo-Strafraum, bei dem sowohl Ball als auch Gegner berührt wurden – der Schiedsrichter entschied glücklicherweise nicht auf Strafstoß.
Trotz aller Bemühungen kämpften sich bei Dynamo meist nur vier Spieler in die Mahlsdorfer Hälfte, während die Gäste meist mit bis zu sieben Spielern im Angriff agierten. Die Abstände zwischen den Dynamos- Spielern waren einfach zu groß, Dynamo stand zu tief und so übernahm Mahlsdorf Mitte der Halbzeit das Kommando. Dynamo fand kaum noch aus der eigenen Hälfte heraus. In der 23. Minute hatte wieder Mahlsdorf eine Großchance, doch der starke Dynamo-Torwart Lorenzen hielt den Schuss bravourös.
In der 27. Minute war es dann soweit: Mahlsdorf ging mit 1:0 in Führung! Ein gedanklich schneller Stürmer fälschte eine Flanke im Dynamo-Strafraum ab und ließ Verteidiger sowie Torwart alt aussehen. Dynamo versuchte zu reagieren und wurde kompakter, um den Ausgleich zu erzielen. Doch nach nur 10 Minuten war diese Phase bereits vorbei – Mahlsdorf hatte sich wieder eingestellt und dominierte das Spiel bis zur Halbzeit.
Mit der Hoffnung auf eine Leistungssteigerung ging es in die zweite Halbzeit. Dynamo wechselte doppelt und stellte die Ketten dichter, um offensiver zu agieren. Doch Mahlsdorf reagierte clever mit Seitenverlagerungen und langen Bällen. In der 53. Minute gab es erneut einen Zweikampf im Dynamo-Strafraum, doch auch diesmal blieb der Elfmeterpfiff aus – zu Recht!
Ab der 60. Minute war Mahlsdorf dann wieder überlegen. Ein Fehler im Spielaufbau von Dynamo wurde in der 63. Minute eiskalt bestraft: Ein Schuss aus 30 Metern flog über den Torwart und landete zum 2:0 im Netz! Das Spiel schien trotz aller Mühen der Dynamos gelaufen. Mahlsdorf war heute einfach körperlich und gedanklich eine Nummer zu groß für die Gastgeber.
Dynamo versuchte zwar, das Ergebnis zu verbessern, doch es entwickelte sich nur ein Spiel zwischen den Strafräumen, mit wenigen kleinen Chancen für Mahlsdorf. Die Dynamos konnten nur noch durch zwei Freistöße in der 82. und 84. Minute gefährlich werden. Mahlsdorf brachte den Sieg souverän bis zum Abpfiff über die Zeit.
Fazit: Dynamo hat in der ersten Drittel der Hinserie einen Fehlstart hingelegt und auch im dritten Drittel schwach agiert, was zu einem aktuellen Abstiegsplatz führt. Nach dieser Auftaktniederlage hoffen wir, dass das Team in der zweiten Halbserie nicht erneut so schwach ins Spiel startet. Um den Abstiegsplatz zu verlassen, müssen dringend Siege her – die Chance dazu besteht bereits nächstes Wochenende beim aktuellen Tabellennachbarn SC Staaken 1919 in einem 6 Punkte Spiel!
Schreibe einen Kommentar